Aktuelles im Schuljahr 2022/23

Schulanfang
am 27.08.2022
Endlich war es soweit.
Gespannt warteten viele neugierige Erstklässler auf ihren großen Tag hier an unserer Grundschule.
In unserer Aula feierten wir gemeinsam mit einem bunten Programm unsere neuen ERSTIES.
Wir wünschen euch eine tolle Schulzeit an unserer Grundschule

Schulstartparty am 29.08.2022
Bei herrlichstem Sonnenschein veranstalteten wir am ersten Schultag eine Schulstartparty.
Der Tag war geprägt von Action, Spiel und Spaß.
Und am Ende waren sich alle einig. So sollte jeder Schultag sein.

Umwelttheater am 15./16.09.2022
Das Umwelttheater mit Herrn Zschiesche besuchte uns in dieser Woche.
In einem spannenden und witzigen Krimi erfuhren die Kinder, wie man Müll richtig trennt.

World-clean-up-day am 16.09.2022
Gemeinsam machten wir uns in der 3. und 4. Stunde auf, um unsere Stadt etwas sauberer zu machen. Alle Klassen hatten unterschiedliche Areale, in denen sie Müll sammeln sollten. Dabei waren alle sehr erfolgreich und haben mehrere Kilo Müll gesammelt.
Wir danken allen Kinder für die tolle Unterstützung!

Lustiges Sportfest am 23.09.2022
Unter dem Motto "Fußball WM 2022" fand in diesem Jahr unser alljährliches Sportfest statt. An verschiedenen Stationen rund um den Fußball, konnten die Kinder ihre fußballerischen Fähigkeiten unter Beweis stellen. Natürlich gab es auch ein kleines Fußballturnier!

Staffellauf in Döbeln am 29.09.2022
Bei strahlendem Sonnenschein nahmen die schnellsten Läufer unserer Schule am Staffellauf in Döbeln teil. Mit Erfolg!
Die 1./2. Klassen holte sich den 4. Platz
Die 3./4. Klassen siegten in ihrer Altersgruppe
Wir gratulieren unseren Läufern zu diesem tollen Ergebnis!

Projekttag Herbst am 14.10.2022
Eine lieb gewonnene Tradition an unserer Schule ist der Projekttag "Herbst" immer am letzten Freitag vor den Herbstferien.
Gemeinsam haben die Kinder in ihren Klassen das Eichhörnchen oder die Kartoffel untersucht. Waren wandern oder haben passend zum Herbst gebastelt und gesungen.
Ein gelungener Start in die Ferien!

Halloween Party am 02.11.2022
Zum ersten Mal überhaupt organisierten Elternrat, Hort und Schule gemeinsam eine Halloween-Party. Ziel war es die Theaterfahrt im Dezember durch Spenden so weit wie möglich zu finanzieren.
Neben dem guten Zweck hatten alle Beteiligten viel Spaß und mit so einem Ansturm haben wir alle nicht gerechnet. Es war einfach ein unvergesslich schaurig-schöner Tag.
Ein Dank an alle Organisatoren und Mitwirkenden!

Vorlesetag am 18.11.2022
Seit ein paar Jahren nimmt unsere Schule regelmäßig am deutschlandweiten Vorlesetag teil.
Dabei konnten die Kinder aus verschiedenen Vorleseangeboten wählen. Alle Kinder waren total begeistert und die Zeit verging wie im Flug....Das muss unbedingt wiederholt werden!
Theaterstück für unsere zukünftigen Schulanfänger am 12.12.2022
In jedem Jahr zur Weihnachtszeit, laden wir unsere zukünftigen Schulanfänger in unsere Schule ein. Dann ist es nämlich nicht nur besonders weihnachtlich geschmückt, sondern unsere Theaterkinder haben auch immer ein besonderes Stück vorbereitet. In diesem Jahr spielten sie das "Es klopft bei Wanja in der Nacht". Die Prämiere war gelungen und allen hat es gefallen.

Schulfahrt in den Krystallpalast Leipzig zum Dschungelbuch am 15.12.2022
Am Morgen des 15.12. standen 3 große Busse vor unserer Schule, um alle Kinder nach Leipzig zu fahren. Dort erwartete uns das Kindermusical "Das Dschungelbuch". Die sehr spannende und mitreißende Vorführung wird so schnell niemand vergessen. Wir danken alle Begleitpersonen!

Gemeinsames Weihachtsprogramm in der Kirche in Leisnig am 21.12.2022
Eine lieb gewordene Tradition ist das gemeinsame Einstimmen auf das bevorstehende Weihnachtsfest in der Kirche in Leisnig. Gemeinsam singen wir dort Lieder, sehen Tänze, hören Geschichten und Gedichte und sehen unserer Laienspielgruppe zu.
Wir danken unserer Religionspädagogin Frau Elbel-Ochocki für die liebevolle Organisation!
Beginn der Schnuppernachmittage für unsere Vorschulkinder am 25.01.2023
Gespannt warten wir auf unsere kleinen Zuckertütenkinder. Wie jedes Jahr dürfen unsere Schulanfänger an 4 Nachmittagen Schulluft schnuppern und die Schule schon etwas kennenlernen. Am 25.1. ging es nun endlich los! Wir freuen uns auf euch!

Matheolympiade Stufe 2 am 06.03.2023
Zur zweiten Stufe der Matheolympiade ging es für die 4 besten Rechner unserer Schule am 06.03.2023 nach Hartha an das Martin-Luther-Gymnasium.
Auch wenn es am Ende kein Podestplatz geworden ist, so sind wir dennoch sehr stolz auf unsere klugen Kopfe! Das habt ihr spitze gemacht!

Zweifelderballturnier am 15.03.2023
Unser Team Sigi nahm am 15.03.2023 mit Erfolg am Zweifelderballturnier in der Hartharena teil. Das harte Training hat sich gelohnt! Ein supertoller 3. Platz wurde von unserer Schulmannschaft erkämpft. Wir sind sehr stolz auf euch!

Projektwoche "Die magische Schule in Leisnig" vom 27.-31.03.2023
Eine magische Projektwoche erlebten unsere Kinder vom 27.-31.03.2023.
In jahrgangsübergreifenden Gruppen durften die Schüler/innen unserer Schule vielfältige Angebote zum Thema Zaubern ausprobieren.
Die Woche endete dann mit einer grandiosen Zaubershow eines echten Zauberers mit Unterstützung unserer Kinder.
Wir danken allen Unterstützern, die diese Woche für unsere Kinder möglich gemacht haben.
Projekttag "Ostern" am 06.04.2023
Am Gründonnerstag heißt es in der Grundschule in Leisnig immer: der Osterhase kommt! Und auch in diesem Jahr erlebten die Kinder einen tollen Osterprojekttag und durften so manches Osterkörbchen suchen.

Projekt "Kinder stärken" für die 4. Klassen
Das Projekt "Kinder stärken" fand für die 4. Klassen an unserer Schule statt.

Welttag des Buches für die Klasse 4
Zum Welttag des Buches gab es auch in diesem Schuljahr für unsere 4. Klassen ein Buchgeschenk. Überreicht wurde das Buch "Volle Fahrt in Abendteuer" in der Bibliothek Leisnig. Dort erwartete die Kinder ein spannendes Programm rund um das Buch.
Wir danken der Buchhandlung "Buchoase" aus Döbeln und der Stadtbibliothek Leisnig, die diese Aktion auch in diesem Jahr für uns möglich gemacht haben.

Projekttag Leisnig am 17.05.2023
Eine lieb gewonnene Tradition ist unser Projekttag Leisnig am Tag vor Himmelfahrt. An diesem Tag erfahren die Kinder so einiges über ihre Heimatstadt. Auch eine Tradition ist es, dass unsere 4. Klassen das Grab unseres Namensgebers Sigismund Reschke pflegen und bepflanzen. Und so ist es auch in diesem Jahr sehr schön bepflanzt worden.
Suche